Fachgroßhandel
- Kältetechnik
- Klimatechnik
- Exklusivmarken
- Lagerhaltung
- Logistik
- Partnerschaft
- Nachhaltigkeit
- Standorte
Abtausensoren
Die intelligenteste und effizienteste Art des Abtauens
Der HBDF Abtausensor ist eine einfache Lösung für ein automatisches, energieeffizientes Abtauen von Verdampfern. Er bietet ein Energieeinsparpotential von rund 10 %, wodurch eine schnelle Amortisierung erzielt werden kann.
Der Sensor misst die Dicke der Eisablagerungen zwischen den Kühlrippen und sendet ein 4-20 mA-Signal an die SPS der Anlage. Der Abtaupunkt wird dem Verdampfertyp und der Feuchtigkeitsmenge entsprechend angepasst und anhand einer Sichtprüfung der Eisablagerungen auf dem Verdampfer festgelegt.
Sowohl bei neuen als auch vorhandenen Verdampfern erfolgt die Montage des Sensors in weniger als einer Stunde und ist im laufenden Betrieb möglich. Die Montage des Elektronikbauteils auf dem Verdampfer erfolgt mit 2 Schrauben. Das mechanische Bauteil umfasst einen dünnen, mit Teflon beschichteten Draht, der zwischen den Kühlrippen montiert wird.
Nach erfolgter Montage wird der Sensor auf den jeweiligen Verdampfer eingestellt. Diese Einstellung erfolgt über das HB Software-Tool, welches auf www.hbproducts.dk gratis zum Download zur Verfügung steht.
Merkmale
» Einsparpotential von rund 10% im Vergleich zu
konventioneller Abtauung
» Verringert Ausfallzeiten und minimiert Zeitaufwand für
das Abtauen der Anlage
» HB Split-Design für einfache Installation und Wartung
» Montage bei Verdampfern aller Hersteller möglich
Technische Daten
» Spannung: 24 AC/DC ± 10%
» Max. Leistungsaufnahme: 50 mA
» Steckanschluss: DIN 0627 - 5 pins
» Analoger Ausgang: 4-20 mA
» Ausgang - Alarm: PNP, 1 A
» Funktionsweise: NO/NC (programmierbar)
» Umgebungstemperatur: -30...+50°C
» Schutzart: IP65
» Werkstoff (mechanische Bauteile): AISI 304 / PTFE
» Kabel HBxC-M12/5: 5 m - 5 wire
» Konfiguration: HB Software-Tool
» LED Anzeige (Option): Grün, Gelb, Rot